[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.22″][et_pb_row make_equal=“on“ module_class=“ et_pb_row_fullwidth“ _builder_version=“3.25″ width=“94%“ width_tablet=“80%“ width_last_edited=“on|desktop“ max_width=“94%“ max_width_tablet=“80%“ max_width_last_edited=“on|desktop“ module_alignment=“center“ make_fullwidth=“on“ column_structure=“1_3,1_3,1_3″][et_pb_column type=“1_3″ _builder_version=“3.25″ custom_padding=“|||“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_text _builder_version=“4.0.11″ hover_enabled=“0″]

Die am stärksten wachsende Zivilisationskrankheit in Deutschland ist Diabetes vom Typ 2

Aktuell sind es mehr als 7 Mio. Menschen, dies ist eine Steigerung um 38 Prozent seit 1998. Pro Jahr kommen mehr als 500.000 Neuerkrankungen hinzu. Das entspricht etwa 1500 Neuerkrankungen pro Tag. Von den Betroffenen wissen mindestens 2 Mio. noch nicht von ihrer Erkrankung. Die Gründe dafür liegen auf der Hand, da auch immer mehr Kinder und Jugendliche davon betroffen sind: Die grössten Risikofaktoren in unserer sitzenden Welt sind neben der familiären Veranlagung zu wenig Bewegung und Übergewicht, was Diabetes Typ 2 stark fördert. Zwei Drittel der Männer (67 %) und mehr als die Hälfte der Frauen (53 %) haben ein zu hohes Körpergewicht. Knapp ein Viertel (23 % bzw. 24 %) ist schwer übergewichtig (adipös), die Tendenz ist steigend. Das sind dramatische Entwicklungen für unser Gesundheitssystem, dem man mittel- und langfristig nur mit einer veränderten Bewegungskultur, schon im Kindergarten und der Grundschule, begegnen kann. Bewegung muss ein Teil des Alltags werden, um den Blutzuckerspiegel zu regulieren und eine ständige Insulinausschüttung zu verhindern. Nur so entsteht nämlich eine Insulin-Resistenz. Heute schon bewegt?

[/et_pb_text][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_3″ _builder_version=“3.25″ custom_padding=“|||“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_image src=“https://rainer-berger.de/wp-content/uploads/healthy-friday-bewegung.jpg“ align_tablet=“center“ align_last_edited=“on|desktop“ _builder_version=“3.23″][/et_pb_image][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_3″ _builder_version=“3.25″ custom_padding=“|||“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_sidebar area=“sidebar-1″ show_border=“off“ _builder_version=“3.19.10″ custom_padding=“5%|5%|5%|5%“ border_radii=“on|20px|20px|20px|20px“ border_width_all=“2px“ border_color_all=“#b0c204″ box_shadow_style=“preset1″ box_shadow_color=“rgba(0,0,0,0.22)“ global_module=“4839″ saved_tabs=“all“][/et_pb_sidebar][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert