So gelingt gute Führung!
[/et_pb_slide][/et_pb_fullwidth_slider][/et_pb_section][et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.22″][et_pb_row column_structure=“3_5,2_5″ _builder_version=“3.25″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“3_5″ _builder_version=“3.25″ custom_padding=“|||“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_text _builder_version=“3.16.1″]Rückenstärkung statt Rückenschule – Wie gesunde Führung gelingen kann!
Der starke Einfluss von Führungsverhalten auf die Gesundheit der Mitarbeiter ist mittlerweile hinreichend belegt. Das heißt, je besser die Führung und die Etablierung einer Gesundheitskultur im Unternehmen gelingt – und die Beschäftigten das auch deutlich wahrnehmen – umso höher ist die Arbeitszufriedenheit und gesundheitliche Beschwerden nehmen ab.
Gerade durch das Gestalten der Rahmenbedingungen von Arbeit beeinflussen Führungskräfte Mitarbeiter in hohem Maße. Dabei unterschätzen sie häufig ihren Einfluss auf das Wohlbefinden und damit auf die Gesundheit ihrer Mitarbeiter. Laut aktueller Studien zwischen Führung und Gesundheit erhöhen die aktive Kontrolle einzelner Arbeitsschritte, eine Laissez-Faire-Führung sowie schlechtes Konfliktmanagement den Stress bei Beschäftigten – wohingegen einer transformationaler Führung eine gesundheitsfördernde Wirkung bescheinigt wird. Bedürfnisse wie Zugehörigkeit, Orientierung, Fairness, Entwicklung, Autonomie- und Selbstwert gehören zu den neurobiologischen Grundbedürfnissen des Menschen. Sind diese erfüllt, entstehen zudem Sicherheit, Motivation und Kreativität. Und ein starker Rücken!
[/et_pb_text][/et_pb_column][et_pb_column type=“2_5″ _builder_version=“3.25″ custom_padding=“|||“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_image src=“https://rainer-berger.de//wp-content/uploads/gesundheit-im-betrieb.jpg“ align_tablet=“center“ align_last_edited=“on|desktop“ _builder_version=“3.23″][/et_pb_image][et_pb_blurb title=“Impulsvortrag“ use_icon=“on“ font_icon=“%%81%%“ icon_placement=“left“ use_icon_font_size=“on“ _builder_version=“3.19.3″ background_color=“rgba(241,229,31,0.75)“ border_radii=“on|40px|40px|40px|40px“ border_width_all=“1px“ border_color_all=“#fafafa“ custom_padding=“20px|20px|20px|20px“ saved_tabs=“all“]Dauer: 60 – 90 Minuten, auch als Keynote möglich
Zielgruppe: Jeder, der viel sitzt
Zusammen mit einem Aktiv-Part möglich